FAQ Bonding Extensions

Häufige Fragen zur Haarverlängerung mit Bondings

Alles was du schon immer über Echthaar Extensions wissen wolltest

Was sind Bonding Extensions? 

Bonding Extensions sind Strähnen aus 100 % Echthaar, die mit kleinen Keratin-Bondings am Eigenhaar befestigt werden. Sie gelten als die langlebigste und natürlichste Methode der Haarverlängerung.
 Bonding Extensions im Shop entdecken
 

 Seit wann gibt es Bonding Extensions?

 Bonding Extensions gehören zu den ersten professionellen Methoden der Haarverlängerung. Schon vor über 20 Jahren wurden Echthaar-Strähnen mit Keratin-Bondings eingesetzt – lange bevor Tape Extensions oder Clip-in Extensions populär wurden.

 Hier Bonding Extensions kaufen
 

 Wie lange halten Bonding Extensions?

Bei richtiger Pflege halten Bonding Extensions zwischen 4 und 6 Monaten. Entscheidend sind dabei die Qualität des Echthaars, die Befestigung und die regelmäßige Pflege.
 

Sind Bonding Extensions schädlich für mein eigenes Haar?

Bei professioneller Einarbeitung und richtiger Pflege sind Bonding Extensions unschädlich für das Eigenhaar. Wichtig ist, dass die Bondings fachgerecht angebracht und später auch professionell entfernt werden.
 

Kann ich meine Bonding Extensions färben oder tönen?

Echthaar-Bonding Extensions lassen sich wie das Eigenhaar färben oder tönen. Schonender ist es jedoch, Extensions in der gewünschten Farbe direkt zu kaufen, da Färben die Haltbarkeit beeinflussen kann.

 Bonding Extensions in verschiedenen Farben entdecken


Kann ich meine Haare mit Bonding Extensions stylen?

 Ja, Bonding Extensions lassen sich glätten, locken und föhnen. Wichtig ist, beim Styling Hitzeschutz zu verwenden und direkte Hitze an den Bondings zu vermeiden.
 

Wie pflege ich Bonding Echthaar Extensions richtig?

  •  Extensions nur mit spezieller Extensions-Bürste kämmen
  • Keine ölhaltigen Produkte an den Bondings verwenden
  • Haare im nassen Zustand vorsichtig entwirren
  • Pflegeprodukte ohne Sulfate nutzen
     

Was kostet eine Haarverlängerung mit Bonding Extensions?

Die Kosten variieren je nach Menge und Länge der Strähnen sowie dem Friseursalon. Im Online-Shop findest du Premium-Bonding Extensions in verschiedenen Längen und Farben zu transparenten Preisen.

 Bonding Extensions Preise ansehen
 

 Kann ich Bonding Extensions selbst einsetzen?

9. Das Anbringen erfordert professionelle Erfahrung, da die Keratin-Bondings mit Wärme am Eigenhaar befestigt werden. Für ein natürliches und schonendes Ergebnis sollte das Einsetzen von einem Profi durchgeführt werden.
 

Wie werden Bonding Extensions entfernt?

10. Zum Entfernen wird ein spezielles Lösungsmittel oder eine Bonding Zange verwendet, um die Keratinverbindungen schonend zu öffnen. Dadurch bleiben die eigenen Haare unbeschädigt.
 

 Was ist Rebonding bei Bonding Extensions?

11. Beim Rebonding werden getragene Strähnen mit neuen Keratin Bondings versehen und wieder eingesetzt. Dadurch verlängert sich die Nutzungsdauer hochwertiger Echthaar Extensions und die Haarverlängerung wird nachhaltiger. 

 Hier Rebondings kaufen
 

 Was ist der Unterschied zwischen Bonding Extensions und Tape Extensions?

12. Bondings halten länger (bis zu 6 Monate) und sind nahezu unsichtbar, während Tape Extensions schneller einsetzbar, aber weniger langlebig sind (müssen alle 6 Wochen wieder hochgesetzt werden). Für eine dauerhafte Haarverlängerung sind Bondings die beliebteste Methode.

 Mehr über Tape Extensions erfahren
 

 Sind Bonding Extensions für feines Haar geeignet?

13. Ja, auch bei feinem Haar können Bonding Extensions eingesetzt werden. Sie sorgen für mehr Volumen und Fülle, sollten aber mit besonders kleinen Bondings angebracht werden, um das Eigenhaar nicht zu belasten.
 

 Wie viele Strähnen Bonding Extensions brauche ich für eine Haarverlängerung?

14. Für eine Haarverdichtung genügen oft 50–80 Strähnen. Für eine komplette Haarverlängerung werden je nach Haarstruktur und gewünschtem Ergebnis 120–150 Strähnen empfohlen.
 

Warum sind Bonding Extensions so beliebt?

15. Bonding Extensions sind besonders haltbar, vielseitig und natürlich. Sie ermöglichen es, das Haar zu verlängern, zu verdichten und individuell zu stylen – und gelten deshalb seit über zwei Jahrzehnten als die klassische Methode der Haarverlängerung.